20. Juli 2018
Test JR
zurück zur Übersicht
Donald Trumps angedrohte Autoimportzölle werden auch in den USA immer kontroverser diskutiert. Bei einer Anhörung in Washington gab es scharfen Gegenwind - vor allem von Industrievertretern aus dem eigenen Land.
Das US-Handelsministerium residiert in einem Kalksteinkoloss unweit vom Weißen Haus. Der Komplex ist nach Herbert Hoover benannt, der als einer der erfolglosesten US-Präsidenten gilt. Warum? Er unterzeichnete 1930 ein Schutzzollgesetz, das die Weltwirtschaftskrise auch in Amerika eskalieren ließ, mit verheerenden Folgen.
Diese Ironie dürfte keinem entgangen sein, der am Donnerstag im Auditorium der Behörde saß. Denn der Anlass war nichts Geringeres als eine moderne Variante des Hoover-Debakels - die Schutzzölle auf Autoimporte, die der jetzige Präsident Donald Trump im Zuge seines Handelskriegs gegen den Rest der Welt angedroht hat.