14/2018 "Grundlage der Kommunikation"
• Michael Ischir, Mitglied der LakiMAV
• Heidrun Essler, Sprechpädagogin, Trainerin für Kommunikation und Konflikt
Seminarbeschreibung
Ein wesentlicher Teil der der MAV-Arbeit besteht aus Kommunikation. Dabei sind Gespräche ein unverzichtbarer Bestandteil. Oft sind diese Gespräche nicht einfach und bergen das Risiko eines Konflikts. Gute Kommunikation ist entscheidend für das Gelingen der Arbeit des MAV-Gremiums, bei der Beratung und in der Verhandlung mit
dem Dienstgeber.
Wir beschäftigen uns im Seminar mit den Grundlagen der Kommunikation und mit der Frage, wie Gespräche ziel- und ergebnisorientiert geführt werden können.
Ihre konkreten Anliegen fragen wir vor dem Seminar ab.
Seminarziele
Die Seminarteilnehmer/innen kennen wesentliche Grundlagen der Kommunikation, sie wissen, wie man mit einer flexiblen Gesprächsführung zum Ergebnis kommen kann. Sie kennen Mittel der Konfliktdeeskalation.
Ziel ist es, dass die Teilnehmenden einen integrativen, flexiblen und situationsbezogenen Kommunikationsstil erlernen und diesen in der Praxis umsetzen können.
Seminarinhalte
- Analyse des eigenen Kommunikationsverhaltens
- Störmomente der Kommunikation
- Wie formuliere ich klar und prägnant, um auch das zu sagen, was ich meine?
- Wie kann ich Argumente besser erkennen und selbst effektiver argumentieren?
- Zuhören: genauer, offener und aktiv – wie verstehe ich den anderen besser?
- Wie kann ich auch schwierige Gespräche systematisch vorbereiten?