Direkt zum Inhalt

Themen A-Z

Die Beiträge in diesem A-Z ersetzen keine Einzelberatung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

A (5) | B (2) | D (1) | E (3) | K (2) | N (1) | R (2) | U (1)
Titel
Rechtsmissbrauch bei Kettenbefristung

Das allgemeine Befristungsrecht wurde in den letzten Jahren durch die Rechtsprechung weiterentwickelt. Bei mehreren befristeten Arbeitsverträgen mit Sachgrund daher eine Prüfung vorzunehmen, ob es sich um einen Missbrauch der Regelung handelt.

Reisekostenordnung

Reisekosten 2018: Neue Verpflegungspauschalen und Übernachtungspauschalen

 

Knapp einen Monat früher als üblich gab das Bundesministerium für Finanzen am 8. November 2017 die “Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2018”  bekannt. Das heißt: Ab Januar 2018 gelten wieder neue Verpflegungspauschalen und Übernachtungspauschalen für Mitarbeiter, die im Ausland für ihr Unternehmen unterwegs sein werden.

Insgesamt wurden die Reisekosten Pauschbeträge 2018 für über 50 Länder angepasst. Über höhere Spesensätze dürfen sich im kommenden Jahr Geschäftsreisende freuen, die z. B. nach Dschibuti, Tokio oder in den Iran reisen. Mit niedrigeren Pauschalen müssen Reisende u. a. in Brasilien, Venezuela oder Weißrussland haushalten.

Die offizielle Tabelle des Bundesministerium für Finanzen steht für Sie unter folgendem Link zum Download bereit:

Verpflegungspauschalen und Übernachtungspauschalen 2018